Losnummer 3422 - Auktion 146
DIE MARIENKRÖNUNG

Voraussichtliche Aufrufzeit
15.03.2025 - 14:37 Uhr

Startpreis

3.000,00 EUR

(Mindestgebot 3.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
EL GRECO (WERKSTATT UM 1600)
('Eigentlich Domínikos Theotokópoulos')

Um 1541 Candia auf Kreta - 7. April 1614 Todedo


DIE MARIENKRÖNUNG

Öl auf Leinwand (altdoubl.). 100,5 x 95 cm. Min. altrest., part. leichte Altretuschen, leicht verschmutzte Oberfläche.

Das Thema der Marienkrönung wurde von El Greco mehrfach aufgegriffen und in vielen großen Altarkompositionen umgesetzt. Eigenhändige oder von der Werkstatt mit seiner Hilfe erstellte kleine Studien des Themas, bewahrte Greco von fast allen seiner großen Kompositionen im Atelier auf. Sie dienten den Ateliermitarbeitern als Muster bei Wiederholungsaufträgen und sollten den Kunden die Auswahl erleichtern. Sie wurden als Vorarbeiten angefertigt, bevor die großen, eigenhändigen Kompositionen das Atelier verließen (vgl. Halldor Söhner: Greco in Spanien, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Dritte Folge Band IX/X 1958/59, S. 147). Literatur: M. Legendre und A. Hartmann: Domenico Theotocopuli genannt El Greco. Paris Seite 242 ganzseitige Abbildung, Seite 499, Sammlung Carrearas. Aznar, José Camón: Domenico, Madrid, 1950, Seite 1371, Nummer 259 (La Coronación de la Virgen / 'Krönung der Jungfrau. Sammlung Carreas Barcelona. Um 1600 ?, Inventar II, 17 ...). Ebenso aufgeführt im El Greco Nachlass-Inventar Nummer II. Ipser, Karl: El Greco der Maler des christlichen Weltbildes, Seite 362. Dort: Collection Carreras: Krönung der Jungfrau, um 1600. El Greco in Spanien, Münchener Jahrbuch 1958, Seite 236 Nummer 356, Sammlung Carreras.

Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
Details
Losnummer 3422
Künstler EL GRECO (WERKSTATT UM 1600)
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 5000

Weitere Objekte zeigen