KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK & UHREN |
Erstes Los endet: 12.03.2025 - 10:00:00
Losnummer 3811 -
Auktion 146
KONVOLUT AUS DREIZEHN GEOGRAPHIE-BÄNDEN
Voraussichtliche Aufrufzeit
15.03.2025 - 17:40 Uhr
Startpreis
220,00 EUR
(Mindestgebot 220,00 EUR)
Beschreibung
KONVOLUT AUS DREIZEHN GEOGRAPHIE-BÄNDEN
18.-20. Jh.
13 Bände in unterschiedlicher Ausführung, Bindung und in verschiedenen Sprachen. Max. 23,5 x 31 x 1,5 cm, min. 19,5 x 13 x 4 cm. Part. besch., gebräunt, fleckig. 1) Johann Gottfried Gegorius, Geographia novissima, das ist: Eine (...) Welt-Land- und
Städte-Beschreibung, Frankfurt und Leipzig 1729. 2) Neueste Länder- und Völkerkunde - ein
geographisches Lesebuch für die Stände, 1. Band: Einleitung, Europa, Portugal, Spanien,
Prag 1807. 3) Neueste Länder- und Völkerkunde - ein geographisches Lesebuch für die
Stände, 2. Band: Frankreich, Prag 1808. 4) Neueste Länder- und Völkerkunde - ein
geographisches Lesebuch für die Stände, 15. Band: America, Prag 1818. 5) Heinrich Schorch,
Neuste geographisch-statistische Kunde von Groß-Britannien und Ireland, Prag 1810. 6)
Benjamin Ritter, Geographisch-Statistisches Comptoir- und Zeitungslexikon (...), Leipzig
1836. 7) Welt-Gemälde-Gallerie (...), Afrika/Ägypten, Stuttgart 1840. 8) Monatsblätter zur
Ergänzung der Allgemeinen Zeitung, Stuttgart Jan. 1847. 9) A. Stieler's Schul-Atlas über
die Theile der Erde (...), Gotha 1848. 10) Theodor Griesinger, Freiheit und Sclaverei
unter dem Sternenbanner, 1. Teil, Stuttgart 1862. 11) W. F. A. Zimmermann, Malerische
Länder- und Völkerkunde, 3. Teil: Die Wunder der Urwelt, 23. Aufl., Berlin 1865, 12) W. F.
A. Zimmermann, Malerische Länder- und Völkerkunde, 5. Band, 9. Aufl., Berlin 1883. 13)
Theodor Koch-Grünberg, Zwei Jahre bei denm Indianern Nordwest-Brasiliens, Stuttgart 1923.
18.-20. Jh.
13 Bände in unterschiedlicher Ausführung, Bindung und in verschiedenen Sprachen. Max. 23,5 x 31 x 1,5 cm, min. 19,5 x 13 x 4 cm. Part. besch., gebräunt, fleckig. 1) Johann Gottfried Gegorius, Geographia novissima, das ist: Eine (...) Welt-Land- und
Städte-Beschreibung, Frankfurt und Leipzig 1729. 2) Neueste Länder- und Völkerkunde - ein
geographisches Lesebuch für die Stände, 1. Band: Einleitung, Europa, Portugal, Spanien,
Prag 1807. 3) Neueste Länder- und Völkerkunde - ein geographisches Lesebuch für die
Stände, 2. Band: Frankreich, Prag 1808. 4) Neueste Länder- und Völkerkunde - ein
geographisches Lesebuch für die Stände, 15. Band: America, Prag 1818. 5) Heinrich Schorch,
Neuste geographisch-statistische Kunde von Groß-Britannien und Ireland, Prag 1810. 6)
Benjamin Ritter, Geographisch-Statistisches Comptoir- und Zeitungslexikon (...), Leipzig
1836. 7) Welt-Gemälde-Gallerie (...), Afrika/Ägypten, Stuttgart 1840. 8) Monatsblätter zur
Ergänzung der Allgemeinen Zeitung, Stuttgart Jan. 1847. 9) A. Stieler's Schul-Atlas über
die Theile der Erde (...), Gotha 1848. 10) Theodor Griesinger, Freiheit und Sclaverei
unter dem Sternenbanner, 1. Teil, Stuttgart 1862. 11) W. F. A. Zimmermann, Malerische
Länder- und Völkerkunde, 3. Teil: Die Wunder der Urwelt, 23. Aufl., Berlin 1865, 12) W. F.
A. Zimmermann, Malerische Länder- und Völkerkunde, 5. Band, 9. Aufl., Berlin 1883. 13)
Theodor Koch-Grünberg, Zwei Jahre bei denm Indianern Nordwest-Brasiliens, Stuttgart 1923.
Details
Losnummer | 3811 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 220 |