Auktion beendet

Losnummer 1904 - Auktion 146
FEINE PORTRAITMINIATUR MIT BILDNIS FRIEDRICH CHRISTIAN EMIL WILHELM DORNHEIMS MIT RÜCKSEITIGER EGLOMISÉ-ALLEGORIE

Preisvorstellung

1.200,00 EUR

Anzeige Ende: 31.03.2025 - 09:00:00
Beschreibung
JOSEPH BENEDIKT WAGNER (ZUGESCHR.)
1773 Dresden - um 1842

FEINE PORTRAITMINIATUR MIT BILDNIS FRIEDRICH CHRISTIAN EMIL WILHELM DORNHEIMS MIT RÜCKSEITIGER EGLOMISÉ-ALLEGORIE

Deutsch, um 1808

Gouache, Goldradierung, hinter Glas im Goldrahmen mit Aufhängeöse, mit Orig.-Schatulle. 7,5 x 6 x 0,5 cm. Als Beilage zwei handgeschriebene Zettel mit ausführlicher Bilderläuterung der
rückseitigen Allegorie* sowie Eigentumsvermerk. Altersgemäßer Zustand, die Goldradierung mit leichtem Craquelé und Ablöseerscheinungen.

*'Erklärung der Rückseite des Medaillions meines Portraits, gemalen 1808, am Verlobungstag geschenkt meiner Braut Anna Elisabeth Chatelin, der (Tag) Datum 8. März steht auf dem Monument. Durch die 2 Figuren wird die Verlobung versinnlicht, beide Hände sind geschlossen, wozu der Schlüssel sich im Todtenkopf befindet, die Braut zeigt zu Gott, der Bräutigam auf den Todtenkopf, als Sinnbild, daß nur der Todt diesen Bund trennen soll, welcher leider auch am 1. Februar 1812 nachfolgte. Der Hund bedeutet die Treue und (...), der Felsen die Festigkeit, und die Tauben die Liebe, welche nur im Himmel geschlossen wird, und die Tanne, Monument der (...), wo wir alle nach Gotteswillen hinkommen, die nackten Figuren die Unschuld und (...). Verfertigt von dem alten Wagner, geschenkt an meine (...) Henriette Dornheim zu meinem 74. jährigen Geburtstag 1852.'
Details
Losnummer 1904
Künstler JOSEPH BENEDIKT WAGNER (ZUGESCHR.)
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 1200
Standort
Standort: Deutschland, 40210

Weitere Objekte zeigen