130: KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK |
Erstes Los endet: 06.09.2023 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 976 -
Auktion
PAAR TAZZEN (AUFSATZ - ORIGINALTITEL) MIT HALBKUGELIGER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN

Auktion
PAAR TAZZEN (AUFSATZ - ORIGINALTITEL) MIT HALBKUGELIGER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
PAAR TAZZEN (AUFSATZ - ORIGINALTITEL) MIT HALBKUGELIGER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
Beschreibung
JOSEF FRANZ MARIA HOFFMANN
15. Dezember 1870 Pirnitz (Mähren) - 7. Mai 1956 Wien
PAAR TAZZEN (AUFSATZ - ORIGINALTITEL) MIT HALBKUGELIGER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
Silber, kanneliert und marteliert. Jeweils: Höhe 9 cm; Durchmesser 11,5 cm. Seitlich oben auf der Wandung punziert mit Künstlermonogramm, Marke der Wiener Werkstätten, Feingehaltsmarke '900', Dianakopf mit Feingehaltsangabe 2 (900/1000) und Made in Austria.
Literatur: Vgl. Fotografie des MAK. Inventarnummer: WWF 114-7-3.
Provenienz: Bedeutende Sammlung des Chemnitzer Unternehmers und Fabrikanten Fritz Niescher (1889-1974). Über Erbe Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.
15. Dezember 1870 Pirnitz (Mähren) - 7. Mai 1956 Wien
PAAR TAZZEN (AUFSATZ - ORIGINALTITEL) MIT HALBKUGELIGER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
Silber, kanneliert und marteliert. Jeweils: Höhe 9 cm; Durchmesser 11,5 cm. Seitlich oben auf der Wandung punziert mit Künstlermonogramm, Marke der Wiener Werkstätten, Feingehaltsmarke '900', Dianakopf mit Feingehaltsangabe 2 (900/1000) und Made in Austria.
Literatur: Vgl. Fotografie des MAK. Inventarnummer: WWF 114-7-3.
Provenienz: Bedeutende Sammlung des Chemnitzer Unternehmers und Fabrikanten Fritz Niescher (1889-1974). Über Erbe Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.
Details
Losnummer | 976 |
---|---|
Künstler | JOSEF FRANZ MARIA HOFFMANN |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 2000 |