KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK & UHREN |
Erstes Los endet: 12.03.2025 - 10:00:00
Losnummer 2035 -
Auktion 146
DREITEILIGES KÖNIGLICHES SPIEGEL ENSEMBEL FREDERIK IV.

Auktion 146
DREITEILIGES KÖNIGLICHES SPIEGEL ENSEMBEL FREDERIK IV.
DREITEILIGES KÖNIGLICHES SPIEGEL ENSEMBEL FREDERIK IV.
Voraussichtliche Aufrufzeit
12.03.2025 - 18:42 Uhr
Startpreis
8.000,00 EUR
(Mindestgebot 8.000,00 EUR)
Beschreibung
DREITEILIGES KÖNIGLICHES SPIEGEL ENSEMBEL FREDERIK IV.
Dänemark, wohl 18. Jh. oder später
Wandspiegel, Holz geschnitzt, vergoldet, prunkvolles Blattdekor, blaues Glas, paar Flügel mit Messing Kerzenhalter. H. 131, B. 75, T. 7 cm, Wandappliken H. 61 cm. Mittig in der Katusche monogrammiert. Ein königlicher, dänischer, hochrechteckiger Spiegel mit geschnitztem Rahmen. Bekrönendes
Reliefdekor mit dem Monogramm von König Frederik IV (regierte 1699-1730), begleitet von
einem paar Flügelapplikationen mit Kerzenleuchtern aus Messing. Der Spiegel stammt aus der
königlichen Sammlung und wurde als Geschenk von König Christian IX an Professor Schou
überreicht, der als persönlicher Chirurg des Königs diente. Part. best. und besch., rest.
Provenienz: Privatsammlung Flensburg.
Dänemark, wohl 18. Jh. oder später
Wandspiegel, Holz geschnitzt, vergoldet, prunkvolles Blattdekor, blaues Glas, paar Flügel mit Messing Kerzenhalter. H. 131, B. 75, T. 7 cm, Wandappliken H. 61 cm. Mittig in der Katusche monogrammiert. Ein königlicher, dänischer, hochrechteckiger Spiegel mit geschnitztem Rahmen. Bekrönendes
Reliefdekor mit dem Monogramm von König Frederik IV (regierte 1699-1730), begleitet von
einem paar Flügelapplikationen mit Kerzenleuchtern aus Messing. Der Spiegel stammt aus der
königlichen Sammlung und wurde als Geschenk von König Christian IX an Professor Schou
überreicht, der als persönlicher Chirurg des Königs diente. Part. best. und besch., rest.
Provenienz: Privatsammlung Flensburg.
Details
Losnummer | 2035 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 15000 |