137: KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK |
Erstes Los endet: 06.03.2024 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 1544 -
Auktion 137
ALLEGORIE DES SOMMERS
Voraussichtliche Aufrufzeit
Los ist verkauft
Verkaufspreis
260,00 EUR
Beschreibung
ALLEGORIE DES SOMMERS
Frankreich, Straßburg, um 1755/1760
Fayence, glasiert, polychrom staffiert. H. 12,5 cm. Sammlungsetikett. Auf unregelmäßigem Sockel Figur einer stehenden Frau mit Garben als Allegorie des Sommers. Rest.
Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band II. Mainz 2006, S. 312, Inv.-Nr. 158.
Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.
Frankreich, Straßburg, um 1755/1760
Fayence, glasiert, polychrom staffiert. H. 12,5 cm. Sammlungsetikett. Auf unregelmäßigem Sockel Figur einer stehenden Frau mit Garben als Allegorie des Sommers. Rest.
Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band II. Mainz 2006, S. 312, Inv.-Nr. 158.
Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.
Details
Losnummer | 1544 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 260 |
Weitere Objekte zeigen
-
1.800,00 EUR -
150,00 EUR