KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK & UHREN |
Erstes Los endet: 12.03.2025 - 10:00:00
Losnummer 1338 -
Auktion 146
FIGÜRLICHE SALIERE 'ALLEGORIE DES WINTERS'

Auktion 146
FIGÜRLICHE SALIERE 'ALLEGORIE DES WINTERS'
FIGÜRLICHE SALIERE 'ALLEGORIE DES WINTERS'
Voraussichtliche Aufrufzeit
13.03.2025 - 14:01 Uhr
Startpreis
100,00 EUR
(Mindestgebot 100,00 EUR)
Beschreibung
FRIEDRICH ELIAS MEYER
um 1723 Erfurt - 1785 Berlin
FIGÜRLICHE SALIERE 'ALLEGORIE DES WINTERS'
Deutsch, KPM Berlin, 1960
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 22,5 cm. Aufglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel mit KPM, Jahresbuchstabe, Presszeichen, Pinselnummer und -zeichen. Auf hohem Rocaillesockel mit drei Füßen und einem Korb als Gewürzschale Figur eines
Kavaliers in Winterkleidung als Allegorie des Winters. 1. Wahl. Henkel am Korb fehlend.
Aus der Plat de Ménage zum 1. Potsdam'schen Service Friedrich des Großen für das Neue Palais.
um 1723 Erfurt - 1785 Berlin
FIGÜRLICHE SALIERE 'ALLEGORIE DES WINTERS'
Deutsch, KPM Berlin, 1960
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 22,5 cm. Aufglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel mit KPM, Jahresbuchstabe, Presszeichen, Pinselnummer und -zeichen. Auf hohem Rocaillesockel mit drei Füßen und einem Korb als Gewürzschale Figur eines
Kavaliers in Winterkleidung als Allegorie des Winters. 1. Wahl. Henkel am Korb fehlend.
Aus der Plat de Ménage zum 1. Potsdam'schen Service Friedrich des Großen für das Neue Palais.
Details
Losnummer | 1338 |
---|---|
Künstler | Friedrich Elias Meyer |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 100 |
Weitere Objekte zeigen
-
15.000,00 EUR