KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK & UHREN |
Erstes Los endet: 12.03.2025 - 10:00:00
Losnummer 1213 -
Auktion 146
OPULENTE UND AUSGEFALLENE 'ELEMENTENVASE - DAS WASSER'
Voraussichtliche Aufrufzeit
12.03.2025 - 12:34 Uhr
Startpreis
12.000,00 EUR
(Mindestgebot 12.000,00 EUR)
Beschreibung
JOHANN JOACHIM KAENDLER
1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 Meißen
OPULENTE UND AUSGEFALLENE 'ELEMENTENVASE - DAS WASSER'
Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1741)
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 62,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnummer '320' (eingeritzt), Reste einer Nummer in Gold. Große Vase in Kannen-Form, beidseitig geflacht. Eingezogener reliefierter Rundfuß mit
aufbossierten Delphinen. Darauf montierter bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals und
ausgestelltem Ausguss. Wandung allerseits dekoriert mit reliefierter Meeresoberfläche mit
Schiffen und halbplastischen Hippocampen. An Schulter vollplastische Darstellung eines
Neptuns mit Dreizack, auf einer Muschel sitzend und zu einer Nereide nach unten schauend.
Hals dekoriert mit Insekten und Käfern. Ausguss muschelartig reliefiert und farbig
staffiert. Seitlicher Henkel in Form von zusammen gebundenen Schilfblättern und einem
Putti als Abschluss. 1. Wahl. Part. rest., part, Brandrisse, part. min. ber.
Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 426, Kat.-Nr. 1953.
1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 Meißen
OPULENTE UND AUSGEFALLENE 'ELEMENTENVASE - DAS WASSER'
Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1741)
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 62,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnummer '320' (eingeritzt), Reste einer Nummer in Gold. Große Vase in Kannen-Form, beidseitig geflacht. Eingezogener reliefierter Rundfuß mit
aufbossierten Delphinen. Darauf montierter bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals und
ausgestelltem Ausguss. Wandung allerseits dekoriert mit reliefierter Meeresoberfläche mit
Schiffen und halbplastischen Hippocampen. An Schulter vollplastische Darstellung eines
Neptuns mit Dreizack, auf einer Muschel sitzend und zu einer Nereide nach unten schauend.
Hals dekoriert mit Insekten und Käfern. Ausguss muschelartig reliefiert und farbig
staffiert. Seitlicher Henkel in Form von zusammen gebundenen Schilfblättern und einem
Putti als Abschluss. 1. Wahl. Part. rest., part, Brandrisse, part. min. ber.
Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 426, Kat.-Nr. 1953.
Details
Losnummer | 1213 |
---|---|
Künstler | Johann Joachim Kaendler |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 12000 |