130: KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK |
Erstes Los endet: 06.09.2023 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 1091 -
Auktion
WINZERPAAR IN GARTENLAUBE
Beschreibung
KARL GOTTLIEB LÜCK
1730/40 - 1775
WINZERPAAR IN GARTENLAUBE
Deutsch, Höchst, um 1770
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, marmorierter Holzsockel. H. 29 cm (ohne Sockel). Unterglasurblaue Radmarke, eingepresstes 'M', altes Kunsthandeletikett. Dreipassiger geschweifter Holzsockel, bunt marmorartig staffiert. Auf rocailliertem
Natursockel mit Durchbrucharbeit Darstellung eines am Brunnen sitzenden galanten
Rokoko-Paares: die Dame ein Weinglas haltend, der Kavalier mit Weinflasche in einer Hand,
mit dem anderen Arm die Dame umarmend. Zu den Füßen Henkelkorb mit Trauben und ein
Wasserkrug. Die Gruppe ist von drei stark rocallierten Spalieren mit Weinreben und
-trauben gerahmt. Part. rest., auf Unterseite besch., part. min. best.
Provenienz: Ehemals Galerie Röbbig, München; danach Rheinländische Privatsammlung.
1730/40 - 1775
WINZERPAAR IN GARTENLAUBE
Deutsch, Höchst, um 1770
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, marmorierter Holzsockel. H. 29 cm (ohne Sockel). Unterglasurblaue Radmarke, eingepresstes 'M', altes Kunsthandeletikett. Dreipassiger geschweifter Holzsockel, bunt marmorartig staffiert. Auf rocailliertem
Natursockel mit Durchbrucharbeit Darstellung eines am Brunnen sitzenden galanten
Rokoko-Paares: die Dame ein Weinglas haltend, der Kavalier mit Weinflasche in einer Hand,
mit dem anderen Arm die Dame umarmend. Zu den Füßen Henkelkorb mit Trauben und ein
Wasserkrug. Die Gruppe ist von drei stark rocallierten Spalieren mit Weinreben und
-trauben gerahmt. Part. rest., auf Unterseite besch., part. min. best.
Provenienz: Ehemals Galerie Röbbig, München; danach Rheinländische Privatsammlung.
Details
Losnummer | 1091 |
---|---|
Künstler | Karl Gottlieb Lück |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 800 |
Weitere Objekte zeigen
-
1.800,00 EUR -
150,00 EUR