138: KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 18.04.2024 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 1828 -
Auktion 138
ÄUßERST SELTENE IKONE 'VATER UNSER'
Beschreibung
ÄUßERST SELTENE IKONE 'VATER UNSER'
Russland, Mstera, 2. Hälfte 19. Jh.
Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 35,5 x 31,3 cm. Spiegelsymmetrischer Bildaufbau mit dem in einer Aureole thronenden Gottvater im oberen
Bereich. Seine Hände hält er segnend erhoben. Erzengel, auf Wolken stehend, entourieren
ihn (Vater unser, der Du bist im Himmel). Das Bildzentrum thematisiert die
Eucharistiefeier der Apostel (Geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme. Dein Wille
geschehe). Unten links wird die Anbetung der drei Könige, mittig am unteren Rand Adam und
Eva im Paradiesgarten, unten rechts erscheint die Hölle (Und führe uns nicht in
Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen). Mittig knien Männer vor einem mit Broten
gedeckten Tisch (Unser täglich Brot gib uns heute). Auf dem Rand reihen sich ausgewählte
Heilige.
Russland, Mstera, 2. Hälfte 19. Jh.
Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 35,5 x 31,3 cm. Spiegelsymmetrischer Bildaufbau mit dem in einer Aureole thronenden Gottvater im oberen
Bereich. Seine Hände hält er segnend erhoben. Erzengel, auf Wolken stehend, entourieren
ihn (Vater unser, der Du bist im Himmel). Das Bildzentrum thematisiert die
Eucharistiefeier der Apostel (Geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme. Dein Wille
geschehe). Unten links wird die Anbetung der drei Könige, mittig am unteren Rand Adam und
Eva im Paradiesgarten, unten rechts erscheint die Hölle (Und führe uns nicht in
Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen). Mittig knien Männer vor einem mit Broten
gedeckten Tisch (Unser täglich Brot gib uns heute). Auf dem Rand reihen sich ausgewählte
Heilige.
Details
Losnummer | 1828 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 10000 |