KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 24.04.2025 - 15:00:00
Losnummer 1127 -
Auktion 147
GROSSFORMATIGE UND SELTENE IKONE MIT DER BEGEGNUNG AN DER GOLDENEN PFORTE AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
Voraussichtliche Aufrufzeit
24.04.2025 - 18:22 Uhr
Startpreis
6.000,00 EUR
(Mindestgebot 6.000,00 EUR)
Beschreibung
GROSSFORMATIGE UND SELTENE IKONE MIT DER BEGEGNUNG AN DER GOLDENEN PFORTE AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
Russland, um 1600
Einzeltafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung. 55,5 x 38,5 cm. In verschiedenen apokryphen Schriften, darunter das Protevangelium des Jakobus, das
Evangelium Pseudo-Matthaei und der Libellus de nativitate Mariae, wird über die Begegnung
von Anna und Joachim berichtet. Demnach erwartete Anna ihren Gatten vor dem Tempeltor, um
ihn freudig zu umarmen und ihm mitzuteilen, dass ihr ein Engel die Geburt Marias
angekündigt habe. Eine alternative Deutung besagt, dass diese innige Begegnung selbst als
Moment der Empfängnis verstanden werden könne. Farbe des Randes abgenommen, partiell rest.
Russland, um 1600
Einzeltafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung. 55,5 x 38,5 cm. In verschiedenen apokryphen Schriften, darunter das Protevangelium des Jakobus, das
Evangelium Pseudo-Matthaei und der Libellus de nativitate Mariae, wird über die Begegnung
von Anna und Joachim berichtet. Demnach erwartete Anna ihren Gatten vor dem Tempeltor, um
ihn freudig zu umarmen und ihm mitzuteilen, dass ihr ein Engel die Geburt Marias
angekündigt habe. Eine alternative Deutung besagt, dass diese innige Begegnung selbst als
Moment der Empfängnis verstanden werden könne. Farbe des Randes abgenommen, partiell rest.
Details
Losnummer | 1127 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 6000 |
Weitere Objekte zeigen
-
1.800,00 EUR -
150,00 EUR