KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK & UHREN |
Erstes Los endet: 12.03.2025 - 10:00:00
Losnummer 1557 -
Auktion 146
FEINER GEORGE II.-GEWÜRZSTÄNDER AUF VIER FÜSSEN
Voraussichtliche Aufrufzeit
13.03.2025 - 15:29 Uhr
Startpreis
3.000,00 EUR
(Mindestgebot 3.000,00 EUR)
Beschreibung
FEINER GEORGE II.-GEWÜRZSTÄNDER AUF VIER FÜSSEN
England, London, Paul de Lamerie, 1736
Sterlingsilber, farbloses geschliffenes Glas. H. 20,5 cm, 534 g (Silber). Punziert mit Garantiemarke, Feingehaltsangabe, Meistermarke 'P.L' sowie Jahresbuchstabe 'a'. Paul de Lamerie war einer der renommiertesten englischen Silberschmiede des 18.
Jahrhunderts, der besonders für seine meisterhaften Arbeiten im Rokokostil bekannt wurde.
Er erlangte große Anerkennung für die Feinheit und Detailtreue seiner Werke, die sowohl
bei der Aristokratie als auch bei der königlichen Familie sehr geschätzt wurden.
Provenienz: Mit Garrard & Co. Ltd., London, 1978; Sammlung einer deutschen Gräfin; von dort durch Erbfolge an die jetzigen Eigentümer.
England, London, Paul de Lamerie, 1736
Sterlingsilber, farbloses geschliffenes Glas. H. 20,5 cm, 534 g (Silber). Punziert mit Garantiemarke, Feingehaltsangabe, Meistermarke 'P.L' sowie Jahresbuchstabe 'a'. Paul de Lamerie war einer der renommiertesten englischen Silberschmiede des 18.
Jahrhunderts, der besonders für seine meisterhaften Arbeiten im Rokokostil bekannt wurde.
Er erlangte große Anerkennung für die Feinheit und Detailtreue seiner Werke, die sowohl
bei der Aristokratie als auch bei der königlichen Familie sehr geschätzt wurden.
Provenienz: Mit Garrard & Co. Ltd., London, 1978; Sammlung einer deutschen Gräfin; von dort durch Erbfolge an die jetzigen Eigentümer.
Details
Losnummer | 1557 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 3000 |
Weitere Objekte zeigen
-
15.000,00 EUR