KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK & UHREN |
Erstes Los endet: 12.03.2025 - 10:00:00
Losnummer 2984 -
Auktion 146
MEMENTO MORI KOPF UND TOTENSCHÄDEL

Auktion 146
MEMENTO MORI KOPF UND TOTENSCHÄDEL
MEMENTO MORI KOPF UND TOTENSCHÄDEL
Voraussichtliche Aufrufzeit
15.03.2025 - 10:58 Uhr
Startpreis
900,00 EUR
(Mindestgebot 900,00 EUR)
Beschreibung
MEMENTO MORI KOPF UND TOTENSCHÄDEL
Wohl Österreich, um 1750
Holz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst. H. 18,5, B. 17, T. 22 cm, Gew. ca. 1 kg. Vollplastische Darstellung eines halbseitig als Knochenschädel geschnitzten Männerkopfes.
Diese außergewöhnliche Memento-Mori-Holzskulptur, zeigt auf der linken Seite einen
detailliert geschnitzten Männerkopf, während die rechte Seite einen Totenschädel
darstellt. Die Darstellung symbolisiert die Dualität von Leben und Tod und erinnert an die
Vergänglichkeit des Lebens Präsenz, typisch für die barocke Auseinandersetzung mit der
Sterblichkeit. Part. best., besch. und Fassungsverluste, rest.
Wohl Österreich, um 1750
Holz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst. H. 18,5, B. 17, T. 22 cm, Gew. ca. 1 kg. Vollplastische Darstellung eines halbseitig als Knochenschädel geschnitzten Männerkopfes.
Diese außergewöhnliche Memento-Mori-Holzskulptur, zeigt auf der linken Seite einen
detailliert geschnitzten Männerkopf, während die rechte Seite einen Totenschädel
darstellt. Die Darstellung symbolisiert die Dualität von Leben und Tod und erinnert an die
Vergänglichkeit des Lebens Präsenz, typisch für die barocke Auseinandersetzung mit der
Sterblichkeit. Part. best., besch. und Fassungsverluste, rest.
Details
Losnummer | 2984 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 900 |
Weitere Objekte zeigen
-
15.000,00 EUR