Losnummer 3010 - Auktion 146
PAAR RELIEFS 'LIEGENDER ADAM UND EVA VON AUTUN'

Voraussichtliche Aufrufzeit
15.03.2025 - 11:17 Uhr

Startpreis

2.800,00 EUR

(Mindestgebot 2.800,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
GISLEBERTUS (FRANZÖSISCHER BILDPLASTIKER IM 12. JAHRHUNDERT)
(Nachfolger)
PAAR RELIEFS 'LIEGENDER ADAM UND EVA VON AUTUN'

Wohl Frankreich, im romanischen Stil

Terrakotta, reliefiert, gerahmt (R. 31 x 41,5 x cm). H. je 17, B. 32, T. 4. Nach dem zerstörten Original an der Tür des ehemaligen Nord-Wally-Portals der Kathedrale Saint-Lazare in Autun. Reliefplastische Darstellung der Eva und des Adams nach dem Original vom Nordportal der Kathedrale von Autun. Das Relief zeigt Eva, wie sie sich nach vorne beugt, mit einer Hand an den Mund flüsternd und in der anderen Hand die verbotene Frucht der Erkenntnis haltend. Am oberen Bildrand ist die Schlange zu erkennen. Das Pendant zeigt den liegenden Adam im Paradies.
Das ursprüngliche Relief wurde 1766 auf Befehl eines Bischofs zerstört, jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bei Abriss eines grauen Steinhauses in Autun wiederentdeckt. Das Original Relief der Eva wird heute im 'Le Musée Rolin' gezeigt. Das Relief des Adams gilt als verschollen. Zwei ähnliche Ausführungen der Relikte befinden sich in der Sammlung der Yuko Nii Stiftung in den USA.
Part. best.

Literatur: Vgl. Toman: Die Kunst der Romanik. Architektur - Skulptur - Malerei. Köln 1996, S. 345.

Provenienz: Aus einer Privatsammlung der Niederlande.
Details
Losnummer 3010
Künstler GISLEBERTUS (Französischer Bildplastiker im 12. Jahrhundert)
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 2800

Weitere Objekte zeigen